
Der konstruktive Selbstführungsschlüssel
Es ist nicht immer einfach, den Fokus zu bewahren und seine Energie sinnvoll sowie zielgerichtet einzusetzen.
Die ständige Aufgaben- und Informationsflut lenkt oft ab und bringt uns vom eigentlichen Weg ab.
Umso wichtiger ist es, sich selbst effektiv zu führen – und genau hier setzt der Selbstführungsschlüssel an.
Er zeigt, dass Selbstführung nicht kompliziert sein muss, und stellt sieben Felder vor, die zugleich zentrale Schlüsselmomente der Selbstführung sind.
Dabei liefert er praktische, leicht umsetzbare Methoden, die direkt in den Alltag integriert werden können.
Ergänzend dazu unterstützt der Impulsletter als regelmäßiger „Wachmacher“.
Er bietet hilfreiche Impulse, die dabei helfen, Führung, Unternehmertum und die Arbeit im Allgemeinen zu erleichtern.
Solltest du den Impulsletter nicht mehr beziehen wollen, kannst du dich jederzeit unkompliziert wieder abmelden.
Erfahre mehr über die Prinzipien der Konstruktivität, erhalte praxisnahe Tipps und komme effekiver und leichter von A nach B…
Durch die Eintragung erhältst du auch den Zugang zu den bisherigen Impulslettern,
die letzten 4 Themen waren:
„4 x Selbstführung…“ (Selbstführung)
„Lieber zuerst der kleine, dann der große Teamgeist…“ (Teamgeist)
„Konflikte aufweichen: Manchmal reicht ein Vielleicht…“ (Konfliktaufweichung)
„Sich motivieren müssen? Wohl eher nicht…“ (Motivation)